Großbaustelle
08. und 09. 10. 2019 : Großbaustelle in Arbeit
Ganze 800 Quadratmeter Verkleidungsplatten müssen per Hand-und Muskelkraft in den Kirchenraum geschafft werden.
Das ergibt ein Gesammtgewicht von 11 Tonnen.
Im Kircheninnern wird weiter an den Gerüsten gebaut die für den Aufbau der Orgeltürme nötig sind
So sieht das Lager im Seitenschiff jetzt aus
Auch auf der anderen Kirchenseite stauen sich die Paletten mit den Bauteilen
Neben dem Weihwasserbecken eine Werkbank mit Standbohrmaschine, im Hintergrund eine Kreissäge
Einblick in die Einhausung der Windmaschinen
Im Vordergrund eine der Riesenpfeifen die so lang sind, dass sie; wie es in der Orgelfachsprache heißt; gekröpft werden muss, damit sie überhaupt Platz finden kann. Dem Ton, in dem sie erklingen soll macht das nichts.
Materialkiste auf Materialkiste wird auf den Orgelboden gehieft
Hier noch mal ein blick von oben auf das Scenario der Kirchenbaustelle
Alle Teile müssen passgenau ihren Platz finden. Im Vordergrund sieht man die Baupläne der Orgelbauer immer griffbereit
Und was noch nicht so ganz passt, wird passend gemacht und das ist mit viel Lärm und Staub verbunden....man sieht`s.
Diese großen, langen "Holzkästen" werden später alle in der großen Orgel ihren Tonbeitrag zur Musik leisten. Tiefe Töne brauchen viel Raum.